Warum Preiserhöhungen für Erneuerungen die Webhosting-Branche zerstören

Wenn Sie jemals ein Webhosting-Angebot genutzt haben, weil es “nur 2,99 € pro Monat” kostete, haben Sie es wahrscheinlich schon erlebt: Ein Jahr später verdreifacht plötzlich Ihre Rechnung.

Willkommen bei einem der ältesten Tricks in der Hosting-Welt - Preiserhöhungen bei Vertragsverlängerungen.

Es ist ein Einnahmemodell, das auf den ersten Blick billig erscheint, Sie aber auf lange Sicht viel mehr kostet. Und es untergräbt langsam das Vertrauen in die gesamte Branche.

1. Die Illusion des billigen Hostings

Das Problem beginnt beim Marketing. Die meisten Hosting-Anbieter werben mit einem niedrigen “Einführungspreis”, verstecken aber den tatsächlichen Preis für die Erneuerung tief im Kleingedruckten.

Zum Beispiel:
“Nur 2,99 € pro Monat” - (Verlängerung: 9,99 € oder sogar 14,99 €).

Das Ergebnis? Die Kunden denken, sie hätten einen günstigen Anbieter gefunden, fühlen sich aber später getäuscht.

Das ist keine Transparenz. Das ist Täuschung.

2. Warum dies den Kunden und der Branche schadet

Preiserhöhungen bei Vertragsverlängerungen führen nicht nur zu Frustration, sondern auch zu Misstrauen gegenüber der gesamten Hosting-Branche.

  • Die Zuversicht schwindet: Sobald die Kunden die tatsächlichen Kosten erfahren, steigen sie aus.
  • Verwirrung: Viele Nutzer wissen nicht, was sie nach dem ersten Jahr tatsächlich zahlen werden.
  • Ständiges Umschalten: Menschen, die auf der Suche nach dem nächsten “Sonderpreis” von einem Anbieter zum anderen wechseln, anstatt eine stabile Partnerschaft aufzubauen.

Ein Kreislauf, der nur den großen Firmenhosts in die Hände spielt - und nicht den Nutzern, die sich auf sie verlassen.

3. Warum große Unternehmen dies immer wieder tun

Ganz einfach: Sie sind von kurzfristigen Gewinnen getrieben.

Preiserhöhungen bei Vertragsverlängerungen bringen zwar schöne Quartalszahlen, zerstören aber langfristige Kundenbeziehungen.

Wenn der Profit wichtiger wird als der Mensch, verschwindet die Transparenz als erstes.

4. Der Ansatz von Hostbee: faire und nachhaltige Preise

Wir bei Hostbee glauben, dass Hosting langweilig sein kann - auf die beste Art und Weise: klar, vorhersehbar und fair.

Aus diesem Grund verwenden wir ein einfaches Modell:

  • Keine Preiserhöhungen bei der Erneuerung - niemals
  • Alle Funktionen vom ersten Tag an enthalten
  • Abonnements ab nur 1 € pro Monat
  • Den Preis, den Sie beim ersten Mal zahlen, zahlen Sie immer

Keine Upsells. Keine “vorübergehenden Angebote”. Keine Überraschungen.

Was Sie heute bezahlen, zahlen Sie auch im nächsten Jahr.

5. Ehrlichkeit schafft Loyalität

Die Kunden wechseln nicht wegen eines Euro Unterschieds - sie wechseln, weil sie sich betrogen fühlen.

Durch seine Offenheit, Ehrlichkeit und Menschlichkeit macht Hostbee Hosting wieder zu dem, was es sein sollte:
eine Zusammenarbeit zwischen Menschen, die etwas online aufbauen wollen, und nicht ein Vertrag voller Kleingedrucktem.

6. Die Zukunft des Hostings ist fair

Immer mehr Nutzer durchschauen irreführende Preise. Transparenz ist kein Marketingtrick mehr - sie ist ein Wettbewerbsvorteil.

Hostbee gehört zu einer neuen Generation von Hosting-Unternehmen, die zeigen, dass man Kunden nicht austricksen muss, um zu wachsen.

Erneute Preiserhöhungen scheinen heute rentabel zu sein, kosten aber morgen Vertrauen. Und ohne Vertrauen verlieren selbst die größten Marken das, was wirklich zählt - treue Kunden.

Sind Sie bereit für ein Hosting, das einfach, transparent und menschlich ist?

Entdecken Sie unser Webhosting.